Jugendstilbäder in Deutschland. (2020)
Eine Ausstellung, konzipiert für die Stadt Mannheim und das Herschelbad.
Konzeption, Wissenschaftliche Recherche, Texte
Zusammen mit frank&frei Büro für Gestaltung
Grafik: Frank Weiss 2020.
Er "brachte Licht und Ordnung in die Welt" - Christian Wolff - Eine Biografie (2018)
Eine Biografie geschrieben von Prof. Hans-Joachim Kertscher
Projektleitung
Bildrecherche und -redaktion
Förder- und Drittmittelmanagement
Zusammen mit dem Mitteldeutschen Verlag und der Christian-Wolff-Gesellschaft.
Buchcover: Helmut Stabe, 2018
Dem Wasser bleibe immer treu, Mensch – 110 Jahre Stadt-Bad Gotha (2018)
Dauerausstellung im historischen Stadt-Bad in Gotha
Projektleitung
Konzept
Texte und Recherche
mit xio® GmbH, Frank Weiss, LogoWerbestudio, Simon Bart, Ariane Keller
Foto vom Aufbau: Kathleen Hirschnitz, 2018
Memento Mori - Würdevoll aus Tradition
Das Grabgeleit der Halloren (2017)
Sonderausstellung im Technischen Halloren- und Salinemuseum
Projektmanagement
Zeitplan- und Finanzmanagement
Koordinierung der Projektpartner
Foto: Steffen Kohlert, 2017
Tagung || 100 Jahre Stadtbad Halle – Europäisches Kulturdenkmal und aktive Sportstätte (2016)
Binationale Tagung im historischen Stadtbad Kooperationspartnern: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften
Konzeption, Fördermittelakquise und -abrechnung
Foto: Eröffnungsvortrag
von Stephan Dorgerloh, KultusministerRalf Lehmann, 2016
Historische Volks- und Stadtbäder in Deutschland und Frankreich (2015)
Ausstellung im Halloren- und Salinemuseum (Halle), im Bain Municipaux Strasbourg, im Herrschelbad Mannheim und im Stadt-Bad Gotha.
Konzeption, Texterstellung, Öffentlichkeitsarbeit
Fördermittelakquise- und verwaltung
Projektpartner: Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
Foto: Ralf Lehmann, 2015
Natur und Kunst – Architektur und Landschaft – 100 Jahre Gertraudenfriedhof in Halle (Saale) (2014)
Herausgeber vom Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e. V. und Kathleen Hirschnitz
Projektleitung, Konzeption, Redaktion, Lektorat
Foto: Umschlag, 2014
Katalog zur Ausstellung: Geselligkeit und die „Freyheit zu philosophieren“ – Halle im Zeitalter der Aufklärung
Herausgeber vom Stadtmuseum Halle (Saale)
Gestaltet von den Buchmachern Illner/Stabe/Mahn
Projektleitung, Konzeption, Redaktion, Lektorat
Abbildung: Umschlaggestaltung, 2013
Sonderausstellung: Weiber sind nicht in der Welt, bloss um Männer zu amüsieren ... (2008)
Ausstellung im Stadtmuseum Halle
Recherche, Texterstellung, Konzeption Hörstationen
Foto: Einladung, Dimanski, 2008
Die Eroberung der Welt - Forschungsreisende, Missionare und Abenteurer (2005)
Ausstellung im museum universitatis der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Recherche, Texterstellung, Führungen
Foto: Einladung zur Ausstellung, 2006
Vom Kunstwerk ausgehen - Wechselwirkung zwischen Kunstgeschichte und Museum (2005)
Ausstellung im Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Stiftung Moritzburg Halle in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität, FB Kunstgeschichte
Recherche und Texterstellung
Foto: Titelseite des Begleitkatalogs, 2005
Internationale Tagung || Adolph Goldschmidt
Normal Art History im 20. Jahrhundert (2004)
Internationale Kongress zu 100 Jahre Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Leitung Tagungsbüro, Begleitprogramm
Foto: Ausschnitt des Tagungsprogramms, 2004
Personalausstellung des Künstlers Michael Kott Mitternachtstropfen (2002)
Ausstellung in der Elf-Meter-Galerie des Instituts für Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Konzeption, Durchführung
Foto: Tanzender Engel, Michael Kott, 1999.