Marketing & Presse

Strategieworkshop Onlinemarketing für die Hundeakademie MeinerLand

 

Gemeinsam mit Kirsten Consulting wurde in einem ganztägigen Workshop ein Funnel erstellt, um die Produkte zielgenau in den Onlinde Medien zu platzieren, um damit Kunden zu gewinnen

 

 

Foto: MeinerLand, 2023

Trailer für den multimedialen Rundgang des Stadtbades

 

Scripterstellung für die Produktion des Trailers

Produktion von Alexander Schieberle (Creoli) und Kai Schmidt (Esmero).

 

 

Ausschnitt aus dem Trailer, Aleander Schieberle, 2021.

Eröffnung Konsum Halle 2019 und 2020

 

Pressekeitsarbeit für die Markteinführung des ersten Konmsum in Halle der KonsumLeipzig eG, inkluse Organisation Baustellenpressekonferenz und Eröffnungskampagne.

 

 

Abbildung: Fotokampagne vor der Eröffnung, 23.10.2019, Kathleen Hirschnitz..

EXPEDITIONEN. Die Stadt als Aktionsraum

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Langzeitprojekt des hr.fleischer e.V. Kunst- und Projektraum in Halle (Saale).

 

www.herrfleischer.de

 

Abbildung: Planung des Händeldirigates. Franziska Stübgen: 2019.

Werbekampagne für die Goethe Gesellschaft Weimar

 

Radio LOTTE Weimar ist der neue Medienpartner für die Goethe-Gesellschaft mit  den Reihen "Goethe in der Welt" und "Goethe der Woche"

 

www.radiolotte.de

www.goethe-gesellschaft.de

 

Foto: Screenshot Radio LOTTE Weimar

Werbekampagne für 100 Jahre Stadtbad Halle (2016)

 

Auswahl

Mitteldeutsche Zeitung

Deutscher Schwimmverband

BSV Halle

Förderverein Zukunft Stadtbad Halle

 

Foto: Ausschnitt Amtsbaltt Halle, 24.2.2016

Pressearbeit für die Ausstellung "Historische Volks- und Stadtbäder in Deutschland und Frankreich – Wegbereiter einer europäischen Sozialpolitik" in Halle, Strasbourg, Mannheim, Gotha

 

Auswahl:

Deutsche Gesellschaft für das Badewesen

Thüringer Allgemeine

Architekturfotoblog

Kunsthistoriker.org

 

Foto: Ausschnitt AB des Badewesens, August 2015

Büro für Projekt- und Kulturmanagement


Inh. Kathleen Hirschnitz

Äußere Hordorfer Straße 3a

06114 Halle (Saale)

 

0345 – 9 60 81 46

0176 – 21 90 14 34

info@konzeptkunstgeschichte.de

Mitglied im Bundesverband Freiberuflicher Kulturwissenschaftler

 

www.b-f-k.de

Weiterbildung zum Online Marketer mit freundlicher Unterstützung der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und dem Europäischen SozialFond.